INFO-Box
Hier finden Sie eine Auswahl an Verlinkungen und Dateien
- 21.06.22 | Leitfaden Freiwilligenarbeit für reformierte Kirchgemeinden 2022 (4. Auflage)
- AGENDA | Gottesdienste der Gehörlosenseelsorge Juli – September 2022
- 31.05.22 | KiBo online | Immobilienleitbild kommt ins Parlament – Wie umgehen mit wenig oder gar ungenutzten Kirchen?
- AKTUELL | Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen ÖRK in Karlsruhe am 8. September 2022
- CORONA-NEWS: Letztes Update 30.03.2022
- 18.03.22 | Analyse EKS zur «Zukunft der Kirchenfinanzen»
- 18.01.22 | EKS | Ecoplan Studie «Zukunft Kirchenfinanzen» – Abschätzung und Analyse auf 93 Seiten
- 01.01.22 | KTS – Theologiestudium in Bern/Basel –> aber keine Matura?

Ukraine
Hier finden Sie nützliche Links und Informationen
- 19.04.22 | EKS – Orientierungshilfe für seelsorgerliche Begleitung
- 22.03.22 | EKS – Direktlink zur Erfassung von Kollektivunterkünften
- Kanton Solothurn – Amt für Gesellschaft + Soziales
- EKS – Diverse Themenbereiche für Hilfestellung und Solidarität
- Schweizerische Flüchtlingshilfe – Gastfamilienprojekt, Status S, Aktuelle Situation
- Staatssekretariat für Migration (SEM) – Fragen und Antworten
- HEKS – Spende «Nothilfe Ukraine»
- 22.03.22 | EKS – Mitteilung Kollektivunterkünfte für ukrainische Heimkinder von Rita Famos
- GEBET – Gemeinsam einstehen für den Frieden


Kirchenbote
Die Evangelisch-reformierte Kirchenzeitung der Kantone Baselland, Basel-Stadt, Luzern, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Uri online.
Aktuelle Artikel – Kirchenbote Online
Hier finden Sie lesenswerte Beiträge
- 01.07.22 | Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest «Gott beschwingt auch dich»
- 23.06.22 | 125-Jahre-Jubiläum erster Zionistenkongress | Am Rhein träumte Herzl vom jüdischen Staat am Jordan
- 22.06.22 | Kabarettistin Patti Basler «Ich glaube an die Macht der Worte»
- 18.05.22 | Telefon 143 – Engagement der Dargebotenen Hand
- 22.04.22 | Der digitale Opferstock – bezahlen per TWINT

Über uns
Die Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn ist dem Wort Gottes nach der Heiligen Schrift des Alten und des Neuen Testamentes verpflichtet. Sie nimmt es ernst und setzt es in Sprache und Form für die heutige Zeit um.
Kircheneintritt
Gleich welcher Herkunft – Sie können jederzeit der evangelisch-reformierten Kirche beitreten. Die reformierte Kirche im Kanton Solothurn ist eine moderne und offene Kirche, die vom Selbstverständnis mündiger Mitglieder ausgeht.
Mehr