Armeeseelsorge
Die Armeeseelsorge bietet allen Angehörigen der Armee Begegnungen und Gespräche zu persönlichen, existentiellen, ethischen, spirituellen oder religiösen Fragen. Sie nimmt sich der Lebenssituation aller Angehörigen der Armee ganzheitlich an und erfüllt so in Achtung und Wertschätzung, mit Respekt, Annahme und Offenheit ihre Aufgaben. In jeder Einheit ist ein Armeeseelsorger zuständig, an den sich die Angehörigen der Armee direkt wenden können.
Die Armeeseelsorger haben Teil am Leben der Angehörigen der Armee. Sie stehen ihnen in den schönen und auch in den schwierigen Momenten zur Seite. Sie nehmen alle Menschen ernst, welchen Glauben auch immer diese haben oder auch nicht.
Die Armeeseelsorger begegnen den Menschen bedingungslos. Angesichts von Fragen, mit denen die Armeeseelsorger konfrontiert werden, sind sie darum besorgt, Ratsuchende beim Finden und Gehen der eigenen Lösungswege zu helfen.
Im Bedarfsfall arbeiten die die Armeeseelsorger eng mit dem Psychologisch-Pädagogischen Dienst der Armee, dem Sozialdienst der Armee oder dem Truppenarzt zusammen. Dabei beachten sie das Berufs- und Seelsorgegeheimnis.
Ebenso sind die Armeeseelsorger Berater ihrer Kommandanten in allen Fragen, welche die seelsorgerische Truppenbetreuung betreffen.
Kontakt zu Ihrem Armeeseelsorger
Seine Erreichbarkeit ist am Anschlagbrett oder beim KP ersichtlich. Alle Angehörigen der Armee können ihren Armeeseelsorger direkt kontaktieren, ohne den Dienstzweig einhalten zu müssen. Falls im Notfall der eigene Armeeseelsorger nicht erreichbar ist, steht rund um die Uhr die Pikettnummer der Armeeseelsorge zur Verfügung: 0800 01 00 01
Glaubenspraxis und Militärdienst
Das Leben der eigenen Glaubenspraxis während des Militärdienstes ist möglich, wenn es der Dienstbetrieb erlaubt. Das Merkblatt “Vereinbarkeit Glaubenspraxis und Militärdienst” gibt hierzu einige praktische Hinweise.
Dienststelle Armeeseelsorge
Personelles der Armee, Armeeseelsorge
Kaserne
CH-3609 Thun
Allgemeine Auskünfte
Telefon: 058 464 32 44
armeeseelsorge.persa@vtg.admin.ch
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS
Armeeselsorge – Ein wertvoller Dienst für alle Angehörigen der Armee
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS misst der seelsorgerischen Betreuung auch in den öffentlichen Institutionen des Landes einen hohen Stellenwert zu. Darum fordert sie ihre Mitgliedkirchen auf, der Armee Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie weitere Fachpersonen für die seelsorgerische Betreuung der Armeeangehörigen zur Verfügung zu stellen. >> https://www.evref.ch/themen/armeeseelsorge/